ZUM 30. WAS GANZ BESONDERES ODER „SIEBTRÄGER FÜR ANFÄNGER“

Zu meinem 30. Geburtstag hat sich mein Mann etwas echt Cooles einfallen lassen. Er hat die ganze Familie zusammengetrommelt, um für ein Gemeinschaftsgeschenk zu sammeln. Ich hatte keine Ahnung davon und so kam es, dass ich bei der ersten Familienfeier scheinbar kreidebleich angelaufen bin und es kaum fassen konnte. Eine Seibträgermaschine, die ich mir sogar noch selbst aussuchen konnte, sollte es werden.

Leute, die mich kennen, wissen wie sehr ich für Italien schwärme und mich immer wieder darüber echauffiere wie schlecht nicht der Kaffee schmeckt, den man hierzulande meist bekommt. Eine richtige italienische Siebträgermaschine für zuhause war also schon sehr lange mein Traum, weshalb ich auch genau wusste, was für eine Maschine es werden sollte. Bereits am Dienstag nach der Feier machte ich mich also auf den Weg nach Perchtoldsdorf in einen Laden, den ich wärmstens empfehlen kann (Der kleine Italiener). Fast alles, was ich haben wollte, war lagernd und kam natürlich mit nachhause. Danach ging es noch kurz weiter nach Wien, um guten Kaffee zu holen. Schließlich war es so weit und die Maschine wurde ausgepackt und bekam ihren Platz in unserer Küche.

Es wurde übrigens eine ROCKET Appartamento. Nicht nur, weil Rocket einfach durch extremes Qualitätsbewusstsein punktet, sondern natürlich auch, weil sie extrem schicke Teile produzieren. Die Espressomaschine samt passender Mühle macht sich einfach super in unserer Küche und ich kann fast gar nicht wegschauen. Ich liebe sie jetzt schon!!

Natürlich habe ich am selben Tag noch alles eingestellt und lange herumprobiert. Ich habe mich schon eine gewisse Zeit theoretisch mit Siebträgermaschinen und Espresso befasst und hatte zumindest ein bisschen Ahnung. Es ist jedenfalls eine kleine Wissenschaft, aber gleichzeitig auch wirklich ein tolles Handwerk alles manuell einzustellen. Naja, ich war auf jeden Fall sehr erstaunt, dass bereits der 4. Espresso so geschmeckt hat, dass ich fast ein bisschen sentimental wurde. 😉 Ich konnte es kaum fassen, dass ich soetwas nun jeden Tag trinken konnte.

Nun, was habe ich alles gekauft, um so einen Espresso zu erhalten. Zum Einen natürlich die Espressomaschine und dazu die Mühle „Faustino“ von Rocket.

Viele sagen ja, dass die Mühle fast noch wichtiger als die Maschine selbst ist. Sie ist jedenfalls super, mahlt extrem regelmäßig und hat auch ein Touchdisplay. Dazu kam noch ein Tamper von Rocket und auch gleich eine Tampingstation, die die Arbeit sehr erleichtert.

Nicht zu unterschätzen ist auch die Qualität der Tassen. Möglichst dickwandig sollen sie sein und natürlich auch schick. Zum Glück gibt es die auch von Rocket. 😉

Dann fehlt nur noch der Kaffee. Wahrscheinlich das Wichtigste überhaupt. Ich habe zum Probieren den Espresso-Bar von Grosmi gekauft, denn ich habe mir sagen lassen, dass der recht gut und unkompliziert für den Start ist. So war es auch, er schmeckt einfach total rund, harmonisch und ist gleichzeitig sehr kräftig mit einer dichten Crema. Die Maschine wird mich sicher viele Jahre begleiten und ist somit echt ein Geschenk, das sehr nachhaltig ist. VIELEN DANK AN MEINE GANZE FAMILIE FÜR DIESE TOLLE ÜBERRASCHUNG!!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s