UNVERHOFFT KOMMT OFT

Wir schreiben heute Samstag, den 9.5.2020, und es war eine gute Woche für uns. Die Wochen davor waren ohnehin ungewiss genug und irgendwie komisch. Warum es in vielerlei Hinsicht besser war als in den Tagen zuvor, werde ich euch sicher an anderer Stelle sagen. Jedenfalls, gerade als wir einen Lauf hatten und eigentlich die Gartenprojekte alle erledigt hatten, bekam mein Mann, der ja aufgrund seiner Arbeit Gott und die Welt kennt, eine Nachricht. Es ging wieder einmal um ein Eternitgefäß, diesmal um eine runde Schale, die wir uns einfach von einer Baustelle abholen sollten, bevor sie weggeschmissen würde. Ich fand es natürlich echt super, doch gleichzeitig wusste ich, dass wir ja noch zwei runde Eternitgefäße hatten, die in der Gartenhütte ihr unbepflanztes Dasein fristeten. Wie ihr sehen könnt, war diese Zeit für die Schalen vorbei.

Naja, ich dachte mir schließlich, dass wir schon irgendeine Verwendung finden würden. Besser so, als die Schüssel würde am Müll landen. Gerade in dem Moment, während ich vorm Computer saß, um zu arbeiten, wurde es interessant. Mein Mann verabschiedete sich, fuhr zur Baustelle und rief gleich daraufhin wieder an. Er könne die Schüssel nicht alleine ins Auto heben. Komisch, dachte ich mir. So schwer kann die doch nicht sein, sagte ich, woraufhin er antwortete, dass sie riesig sei. Tja, der langen Rede kurzer Sinn: wir haben jetzt eine Eternitschale mit 1 Meter Durchmesser daheim. Richtig cool und vor allem total selten zu bekommen! Natürlich hatten wir beide denselben Gedanken und wussten, dass die zwei noch vorhandenen Schalen mit der großen direkt im Garten auf der Wiese ein wunderschönes Ensemble bilden würden.

Für die Bepflanzung fuhr ich natürlich noch am selben Tag zu meinen Lieblingsfloristen Schick Blumenbinder. Ich habe mich für eine Strukturbepflanzung in verschiedenen Grüntönen entschieden. Klassiker wie Weihrauch und Segge durften nicht fehlen. Zittergras und Bergenien sowie Celosien bilden verschiedene Höhen und auch verschiedene Strukturen.

Wir sind nun wieder über einen neuen Blickfang im Garten glücklich und finden es toll, dass durch diese stetige Entwicklung unser Garten langsam aber sicher zu unserer Wohlfühloase wird.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s