

Wir sind am 15. Mai 2018 in unser Siedlungshaus gezogen und haben eigentlich nicht viel vom Frühling damals mitbekommen. Wir waren einfach noch viel zu sehr mit den verschiedensten Dingen im Haus beschäftigt. Umso mehr genießen wir nun unseren ersten richtigen Frühling im Haus und sind erstaunt welche Pflanzen nicht alle auf unserem Grundstück so sprießen. Unser Haus stand, als wir es 2017 gekauft hatten, mehr als ein Jahrzehnt leer. Dementsprechend verwildert war der Garten. Das meiste von diesen Pflanzen musste weichen, doch entlang unseres Zaunes rund um das Grundstück blieb vieles unberührt und wurde nur radikal gestutzt. Erst heuer merken wir so richtig, dass dies eine gute Entscheidung war, denn es schießen so viele hübsche Pflanzen aus dem Boden. Natürlich habe ich mich auch sehr gefreut meine alten Pflanzschalen aus Eternit beim Eingang endlich wieder neu zu bestücken. Diese Frühlingsgefühle sind jedes Jahr aufs Neue besonders.
Natürlich kommen die Pflänzchen wieder einmal von unseren Blumenfreunden, den Schicks. (Werbung) Als sie bei uns zu Besuch waren, wurden sie sogar gleich von ihnen eingepflanzt…was für ein Service! 🙂 Ich habe mich für einen grün-weißen Mix aus Kräutern, Zwiebelpflanzen und Chrysanthemen entschieden.
Die beiden kleineren und niedrigeren Gefäße haben wir nur monochrom mit Kräutern in den verschiedensten Grüntönen bestückt.
Gerade die Kombination dieser verschiedenen Grünnuancen mit unserem ebenso grünen Garagentor finde ich sehr hübsch und stimmig.
Ein Farbton in verschiedenen Nuancen ist nie ein Fehler!
Jetzt hoffe ich nur noch, dass es keinen allzu argen Frost mehr gibt. Das Wochenende wird jedenfalls gut und wir werden wahrscheinlich sogar unseren Griller anschmeißen! 🙂