

Eigentlich war unsere alte Couch gar nicht so schlecht. Die Farbe war damals gut gewählt und sie passte überall dazu.
Dann kam aber unser Umzug ins Haus und wir mussten sie in unserer alten Wohnung vom 8. Stockwerk hinunterschleppen, denn in den Aufzug passte sie nicht hinein. Es waren so ziemlich die anstrengendsten 20 Minuten unseres Lebens. Bei diesem Transport von oben nach unten ist unglücklicherweise eine der Lehnen gebrochen, was uns sehr ärgerte. Der langen Rede kurzer Sinn: Seit wir im Haus sind, waren wir auf der Suche nach einer neuen coolen Vintage-Couch, am besten noch mit passenden Loungesesseln. Die Suche erwies sich vor allem aufgrund der teilweise echt argen Preisvorstellungen als enorm schwierig. Das war auch der Grund, warum wir gar nicht mehr so intensiv gesucht hatten. Unverhofft kommt oft. Ich war mit meinen Schwiegereltern am Heimweg von Eisenstadt und wir hatten recht spontan beschlossen noch bei einem Flohmarkt vorbeizuschauen. Die Leidenschaft auf Flohmärkten zu stöbern teile ich nämlich mit meiner Schwiegermama. Jedenfalls war es ein Wink des Schicksals, denn dort ist mir dieses Prachtstück in tadellosem Zustand in der hintersten Ecke der Halle aufgefallen.

Ich denke, dass das gute Stück in den späten 60ern entstanden ist in Anlehnung an dänische Möbelstücke der Zeit. Natürlich habe ich sofort mein Handy geschnappt, um Patrick ein Bild zu schicken, denn der war nicht mit, weil er an diesem Tag Arbeit hatte. Irgendwie waren wir beide zu Beginn nicht zu 100% überzeugt, denn in der eher lieblosen Halle zwischen ganz viel Zeugs ist es schon recht schwierig sich eine Vorstellung zu machen. Nachdem aber der Preis so günstig war, dass ich es zu Beginn gar nicht glauben konnte, hatten wir dann beschlossen sie einfach zu nehmen. Zwei passende Loungesessel waren ja auch noch dabei!
Einzig und allein in Teppich und kleinen Beistelltische mussten wir noch investieren. Die alten Sachen haben uns dazu einfach nicht gefallen.
Obwohl der Stoff echt gut aussah, haben wir dennoch alles mal mit Textilreiniger ordentlich gesäubert. Schließlich haben wir nach langen Überlegungen und vielen verschiedenen ausprobierten Varianten uns entschlossen die Gruppe anders als zuvor zu positionieren und sind nun echt sehr glücklich damit! Jetzt sind wir nur noch auf der Suche nach einem niedrigen Tischchen mit geringer Tiefe, das wir an die Rückseite der Couch stellen können, um dort Pflanzen drapieren zu können. Ich wäre für Tipps dankbar! 🙂