WEIHNACHTSGRÜSSE AUS DEM SIEDLUNGSHAUS

Vor in etwa einem Jahr und einem Monat haben wir unser Siedlungshaus gekauft. Heute, am 25.12.2018, sitzen wir bei einer Tasse Kaffee und Kakao vor unserem Baum und denken an einen wunderbaren Heiligabend zurück, an unser erstes Weihnachten im Haus. Es war echt sehr besonders. Ich bin froh, dass meine Familie bei diesem einmaligen Moment dabei war!

Wir haben das Häuschen natürlich dem Anlass entsprechend festlich geschmückt und ich habe versucht die Deko am Tisch dem Christbaumschmuck anzupassen.

Ich muss zugeben, ich hatte den Schmuck beim Aussuchen der Blumen rötlicher in Erinnerung. Egal, es hat trotzdem gut harmoniert. Auch das Menü ist wirklich gelungen und unsere Gäste waren mehr als zufrieden.

Noch vor dem großen Fest, als ich am Weg zum Bahnhof war, um meine Tante abzuholen, konnte ich kurz in mich gehen. Ich habe an die Familienmitglieder gedacht, die leider nicht mehr unter uns sind und war danach glücklich, dass wir die Weihnachtstage mit den Menschen verbringen, die wir gern haben. Man muss die Momente im Hier und Jetzt einfach genießen!

Highlight des Abends war auf jeden Fall unser Bäumchen. Meine Familie weiß natürlich, dass unser Christbaum aufgrund von Patricks Manie etwas Besonderes ist. Immerhin hat ja die halbe Family auch Schmuck von uns geliehen. ; )

Ich fand ihn dieses Jahr so besonders, dass er mir lange in Erinnerung bleiben wird.

Wie jedes Jahr ist er auch heuer wieder sehr üppig geschmückt und Patrick hat exakt 200 Teile draufgehängt. Den gesamten Schmuck haben wir dieses Jahr von Depot (Werbung) gekauft. Patrick hat ca. zwei Stunden Kugeln und Blumen zusammengesucht, während ich die Gelegenheit nutzen konnte, um Unmengen an Deko zu kaufen, ohne dass er sich aufregen konnte. ; )

Zwei Stunden ausgesucht, drei Stunden geschmückt.

Fürs Schmücken hat er dann nochmal ca. drei Stunden benötigt und falls er euch in diesem Stil gefällt, hat mir auch ein paar Tipps genannt. Nie zu wenig Kugeln kaufen! Verschiedene Strukturen mischen. Von der Mitte nach außen schmücken. Kugeln dürfen nie auf Zweigen aufliegen. Nicht mit langen Bändern aufhängen, sondern am besten mit Häkchen.

So, in diesem Sinn wünsche ich euch allen noch ruhige Tage. Wir haben vor unserem Schiurlaub noch einige Einladungen vor uns und freuen uns schon drauf!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s