LASST UNS FROH UND MUNTER SEIN

Es ist so weit und Weihnachten nähert sich mit großen Schritten. Inmitten der Adventszeit wird es auch im Siedlungshaus schön langsam weihnachtlich. Unser geliebtes Stringregal hat den Anfang gemacht und wurde ein wenig umdekoriert. Das war irgendwie gar nicht so einfach für mich, denn ich habe es gefühlte hundert Mal neu dekoriert, bevor ich am Ende halbwegs zufrieden war.

Danach wollte ich auch noch eine coole Wanddekoration für die Ecke im Essbereich gestalten, die sich beim Kücheneingang befindet. Schließlich habe ich bei Instagram extrem hübsche DIY-Sterne aus Papier entdeckt, die ich sofort nachfalten musste. 

Die Anleitung zu den Sternen findet ihr übrigens auf Instagram bei der lieben Betty (Account: zimtschnute77). Wie ihr sehen könnt, haben wir das kleine Kästchen, das sich dort befand, durch dieses nette goldene Servierwagerl ersetzt, das wir damals im Haus gefunden haben. Es kommt hier jedenfalls viel besser zur Geltung als oben in der Galerie!

Als Blumen- bzw. Grünzeugdeko kennt ihr von mir ja meistens nur Eukalyptus, doch nun habe ich etwas sehr Elegantes gefunden, das sogar weihnachtliche Gefühle aufkommen lässt. 

Seidenföhre macht sich auch gut in Kombination mit Eukalyptus.

So weit ich das eruieren konnte, nennt es sich Seidenkiefer oder Seidenföhre und macht sich auch in Kombination mit Euka sehr gut! In der Küche habe ich das nämlich ausprobiert. 

Naja, so ganz auf Eukalyptus möchte ich aber dann doch nicht verzichten, denn unser Adventskranz ist heuer komplett aus Eukalyptus. 

Ich mag den Kranz wirklich sehr, weil er irgendwie außergewöhnlich und  anders ist. Auch den Schriftzug finde ich toll, passt er doch so gut zu den restlichen goldenen Stücken! 

Der goldene Schriftzug passt perfekt zum Rest. 

Natürlich ist der Kranz von Charly und Sandra vom Schick Blumenbinder.

[Werbung|unbeauftragt, selbst bezahlt]

Patrick und ich freuen uns jedenfalls schon sehr auf Weihnachten, denn es ist ja das erste Mal in unserem neuen Heim. Das ist doch immer wieder etwas Besonderes. Wie auch sonst in unserem Leben ist natürlich alles ziemlich gut eingeteilt. Bei uns ist Patrick daher für den Christbaumschmuck zuständig, während ich für die Auswahl des Baumes verantwortlich bin. Für unsere Tanne gibt es jedes Jahr ein neues Thema und Patrick investiert jährlich ein halbes Vermögen in neuen Schmuck. Das ist total in Ordnung für mich, denn er ist ja sonst eindeutig der Sparsamere von uns! 😉

Heuriges Thema des Christbaums „DUO DES FLEURS“ 

…in Anlehnung an das bekannte Arienduett der Oper Lakmé

So kommt es auch, dass wir schon ziemlich viele Kugeln und anderes Gehänge angesammelt haben, das Patrick dann fast jedes Jahr zur Gänze an Freunde und Familie verleiht. Ich bin schon gespannt auf dieses Jahr, denn es ist schon Tradition, dass ich grundsätzlich total skeptisch und im Endeffekt dann meist überaus begeistert bin. 🙂 

Bis es aber so weit ist, wünsche ich euch einmal eine ruhige und schöne Adventszeit! 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s