
Eine Zusammenfassung des heutigen Baustellenrundgangs: 15°C, strahlender Sonnenschein und Frühlingsgefühle bei einem Achterl in der Gasse mit den zukünftigen Nachbarn. Das wird ziemlich gut! ; )
Noch vor einer Woche sah das anders aus und wir waren eher negativ gestimmt, da ein später Wintereinbruch samt argen Minusgraden die Baustelle ein wenig lahm gelegt hat, weshalb es auch jetzt erst wieder einen Bericht gibt. Wenn wir ehrlich sind, gab es dennoch riesige Fortschritte im Innenbereich. Nur unser Tischler konnte noch nicht wirklich mit der Reparatur der Fenster aufgrund der Kälte beginnen. Auch die Terrassenarbeiten draußen haben sich ein wenig verschoben. Egal, denn auch die ist schon fast fertig! Zumindest kann man nun schon über Stufen hinaufgehen!


Wir konnten also heute bereits die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen und unseren Garten überblicken…echt ein unbeschreibliches Gefühl, an das ich mich sicher lange erinnern werde.
Naja, im Innenbereich geht es jedenfalls Schlag auf Schlag. Unser Fliesenleger hat bereits alle Unebenheiten ausgeglichen und hätte bereits mit dem Legen beginnen können…wären da nicht wir gewesen und hätten die Bodenfliesen erst so spät bestellt. Dass es letztendlich wirklich so rasant geht, haben wir irgendwie nicht richtig glauben können. Anscheinend können wir den gesamten Sommer bereits in unserem Häuschen verbringen. Und bei dem Gedanken kommt dann auch schon wieder dieses Bauchkribbeln. : )

Unseren Donnerstagabend haben wir nach einer eh schon ziemlich anstrengenden Woche also damit verbracht unsere Wandfliesen für die Bäder vom Baumarkt zu holen. Das war eine ziemlich spontane Aktion, ziemlich kurz vor Geschäftsschluss. Weil wir so fleißige Arbeitsbienchen sind und meistens recht angehängt sind, gehören solche Aktionen bei uns allerdings ohnehin zum Alltag. Immerhin wussten wir genau was wir wollten. Zu unserem Glück war die gewünschte Menge an Fliesen lagernd und wir konnten sie gleich mitnehmen, auch wenn der Mitarbeiter etwas fragend geschaut hat. „Bitte, wir sind doch mit unserem großen Auto da!“, sagten wir von uns selbst überzeugt. …Tja…die Frage des Mitarbeiters, ob wir denn diese Menge an Gewicht überhaupt mit dem Auto transportieren könnten, konnten wir dann natürlich wieder nicht beantworten. Wie auch immer, wir haben die Heimfahrt ohne Achsenbruch überstanden und die guten Stücke in Sicherheit gebracht. : )
Im unteren Bereich hat sich, außer im Badezimmer, nicht wirklich viel verändert. Die Wände sind teilweise verspachtelt und alles wirkt zumindest ein bisschen einheitlicher.

Richtig verändert hat sich aber das Obergeschoss. Wir können nun schon unsere Zimmer betreten, uns die Galerie und auch das Badezimmer gut vorstellen


Tja, die lieben Badezimmer waren es auch, warum wir das zweite Mal im Zuge der Bauarbeiten Kompromisse eingehen mussten, denn bodenebene Duschen waren nun doch nicht möglich.

So ist das eben mit einem alten Haus. Nicht alles ist umsetzbar, was uns aber von Anfang an klar war. Insofern ist das für uns gar nicht mal so schlimm. Immerhin schaffen wir diese eine Stufe die nächsten dreißig Jahre ziemlich sicher. ; )
Manche Träume haben sich allerdings erfüllt. Ich hab euch ganz am Anfang schon mal von meinem jetzt schon heißgeliebten Erdkeller erzählt. : )

Ich kann gar nicht sagen, wie glücklich mich dieser Teil des Hauses macht. Natürlich haben wir auch gleich die nach vielen Jahren immer noch superstabilen und megapraktischen Regale drinnen gelassen, besser geht’s ja kaum!
Auch der Boden bleibt vorerst wieder drinnen, aber das Spiel kennt ihr jetzt ja schon. ; )

Auf jeden Fall bleibt der Keller jetzt einmal ziemlich unberührt, andere Dinge haben im Moment Vorrang!
…wie zum Beispiel die Fassade und die Spenglerarbeiten! Demnächst müssen wir uns jedenfalls für die Farben entscheiden und hoffen sehr stark, dass es so flott weitergeht und wir euch bald erste fertige Dinge zeigen können! : )
