KEIN STEIN BLEIBT AUF DEM ANDEREN…

 

Puh, es ist nun doch schon etwas länger her, dass ich mich von unserer „Ruine“ gemeldet habe. Ja, manchmal denken wir wirklich, dass sich unser Haus im Moment in ruinösem Zustand befindet. Naja, zumindest geht es wirklich voran, scheinbar so gut, dass wir unseren geplanten Umzugstermin wahrscheinlich nach vorne verlegen können. Mh, das glauben wir erst, wenn es so weit ist! : )  In Anbetracht der Tatsache, dass manch Mauer aufgrund diverser Stemmarbeiten im Haus nur mehr als Torso ihrer selbst übrig geblieben ist, braucht man dafür nämlich doch einiges an Optimismus.

k ü c h e n e c k
k ü c h e n e c k

Jedenfalls haben wir vollstes Vertrauen in unsere tolle Firma, die alle unsere Vorstellungen und Wünsche im Innenausbau professionell in die Tat umsetzt. Wir sind total glücklich mit unserer Entscheidung den Auftrag an dieses integrative Unternehmen vergeben zu haben! Es kann schon mal vorkommen, dass inklusive der anderen Gewerke, die wir beauftragt haben, so um die 20 Arbeiter auf der Baustelle sind. Da wird dann klarerweise den beiden Bauherren alles genau erläutert und gezeigt. Selbstbewusst nicken wir immer bestimmt und schauen uns daraufhin alles genau an, obwohl wir von den meisten Dingen natürlich sowieso keine Ahnung haben. : )

b a d e z i m m e r
b a d e z i m m e r

Manchmal sind wir also schon recht ernüchtert, wenn wir nach einem Rundgang in unserem Häuschen wieder wegfahren. Nichtsdestotrotz gibt es auch immer wieder Lichtblicke, die uns ein richtiges Hochgefühl und so eine Vorfreude bereiten, dass wir richtiges Bauchkribbeln bekommen. Unsere jetzt schon heißgeliebte große doppelflügelige Terrassentür ist ein Beispiel dafür. Der Unterschied zur alten Aufnahme, wo noch das Fenster da ist, ist echt heftig. Wir waren total begeistert, als wir den Durchbruch gesehen haben, gerade auch von der tollen Größe der zukünftigen Tür. Ich bin mir sicher, dass die Tür an sich schon ein Meisterwerk und Schmuckstück im Haus sein wird. Denn auch bei unserem Tischler aus der Region fühlen wir uns perfekt aufgehoben. Er hat von Anfang an unsere Zugangsweise und gleichzeitig auch den Stil, den wir umgesetzt haben wollten, verstanden. Wir schätzen uns sehr glücklich, dass wir die Möglichkeit haben, mit solchen tollen Handwerkern zusammenarbeiten zu können.

Ziemlich gut kann man sich nun schon vorstellen, dass man an lauen Sommerabenden die stattliche Tür aufmacht, um auf der großen Terrasse schöne Stunden zu verbringen. Die Terrasse an sich ist eigentlich auch schon gut vorstellbar, auch wenn sie im Moment recht wild aussieht. Demnächst wird sie jedenfalls betoniert und wir sind sehr gespannt, vor allem auf die Größe!

t e r r a s s e
t e r r a s s e

Ja, ihr seht richtig! Wir haben natürlich auch schon das gute Flascherl eingegraben, das wir zur Feier unseres Hauskaufs geleert haben. Schließlich sitzen wir dann ja hoffentlich das Öfteren genau darüber, um weitere Fläschchen zu verkosten. ; )

Wie ihr sehen könnt, erfüllen wir sämtliche Klischees, da wir sehr gerne guten Prosecco trinken, was mich gleich wieder rein in den oberen Stock führt. Klingt unzusammenhängend, ist es aber nicht. Denn auf unserer letzten Norditalienrundreise im Herbst 2017 haben wir nicht nur Prosecco geschlürft, sondern auch eine Inspiration für unser Badezimmer entdeckt, nämlich für die Bodenfliesen.

z e m e n t f l i e s e n
z e m e n t f l i e s e n

Irgendwie haben uns diese Zementfliesen in einem tollen Lokal in Lazise am Gardasee mit lässigem geometrischen Muster sofort in den Bann gezogen, gerade weil wir sie auch total RETRO finden. Genau unser Geschmack also! : ) Jedoch ein exakt solches Design in Österreich zu finden war letztendlich gar nicht so einfach. Fündig sind wir schließlich- wie soll es anders sein- bei einem italienischen Fliesenfachgeschäft geworden. Es war klar, dass wir auch gleich Fliesen für Küche und Badezimmer im Untergeschoss gefunden haben. Als Kunsthistoriker weiß ich selbstverständlich, dass die Italiener seit der Antike eine starke Tradition haben, was schönes und qualitativ hochwertiges Material betrifft. Leider sind uns Patrick und ich bei solchen Dingen immer recht schnell einig und schätzen gerade solche Dinge sehr, was gleichzeitig unser Budget deutlich schrumpfen lässt. ; ) Wir konnten uns kaum einkriegen, als wir dann auch noch die hübschen großen Fliesen erspähten, die eine Art Mischung aus Naturstein, Konglomeraten und Terrazzo und gleichzeitig vom Design der 50er Jahre inspiriert sind. Im Obergeschoss stehen nun auch schon die ersten Wände, eben auch fürs Badezimmer, und wir versuchen uns natürlich immer wieder die beiden Fliesenvarianten bereits am Boden vorzustellen. Das ist meist eine kleine Versöhnung für uns, denn gerade im Obergeschoss benötigt man nach wie vor einiges an Fantasie.

Das Fliesenaussuchen hat uns beiden große Freude bereitet, zugegebenermaßen mehr als so manch andere Dinge, die mit so einem Projekt noch so einhergehen. Aber so ist das nun mal, das gehört eben dazu! Jedenfalls sind wir beide schon sehr gespannt auf die nächsten Schritte. Denn gerade dann, wenn alle offenen Wände wieder verputzt sind, kann man sich vermutlich eine erste richtige Vorstellung vom Gesamten machen. Ich hoffe auch ihr seid gespannt und bleibt dabei! ; )

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s