EIN BLICK NACH OBEN

Am Beginn unseres Umbaus war uns beiden noch nicht ganz klar, was denn aus dem Obergeschoß unseres Siedlungshauses einmal werden sollte. Es war irgendwie schwierig, da die vorgegeben Räume weder komplett ausgebaut waren, noch die Aufteilung unseren Vorstellungen entsprach. Letztendlich, nach Abklärung mit unserem Baumeister, stand der Beschluss fest: alles raus und Neuanordnung! So richtig einlassen konnten wir uns aber auch auf dieses Vorhaben nicht, denn irgendwie war es für uns unvorstellbar, dass man im oberen Stock einfach alle Wände komplett entfernen konnte, ohne, dass das Haus in sich zusammenfallen würde.

Naja, wie ihr wisst, steht noch alles. Wir haben oben also bei Null begonnen und uns für zwei Arbeits- und Schlafbereiche, ein großes Bad und eine Galerie entschieden. Hier nun ein kurzer Einblick. Wir gehen in unserem Vorraum vorbei beim Schuhkästchen die Stufen hinauf.

Beim Stiegenaufgang haben wir eine schlanke lange Fixverglasung einbauen lassen, um so ein wenig mehr Licht in die Galerie rein zu lassen. Das hat sich nicht nur in dieser Hinsicht bezahlt gemacht, denn auch die Außenansicht lieben wir sehr.

Oben angekommen, ist die Galerie schon ein gewisser Hingucker, aber ehrlich gesagt nützen wir sie kaum bis gar nicht. Abgesehen davon, dass uns meistens ohnehin die Zeit fehlt gemütlich ein Buch zu lesen, lesen wir es dann nicht dort. Schade eigentlich, denn nicht nur, dass die Lichtstimmung immer ganz besonders ist, sind noch dazu die Sitzmöglichkeiten die gemütlichsten im Haus.

Über einen kleinen Vorraum geht es dann jedenfalls weiter in unsere Zimmer mit den Arbeitsbereichen.

Und hier Nummer zwei.

Und zu guter Letzt geht es noch in unser großes Badezimmer. Wir haben uns für eine sehr offene Aufteilung des Raumes entschieden und haben in zwei Nischen Waschmaschine und Trockner als auch Stauraum für Handtücher und unsere Kosmetikartikel untergebracht; alles so, dass man es nicht gleich auf Anhieb sieht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s