WILLKOMMEN AUF UNSERER TERRASSE

041.jpg

[Werbung durch Nennung und Verlinkung, ohne Auftrag, ohne Bezahlung]

Nach einem mehr als anstrengenden Wochenende ist es nun soweit, dass wir einen Schritt vom Wohnzimmer nach draußen machen können! : )

Man glaubt es kaum, aber so hat sie mal ausgesehen. Echt heftig.

043.jpg

Das Nachher-Bild tut richtig gut! : )

044.jpg

Patrick verbrachte ab Freitag das Wochenende in Salzburg, um eine Hochzeit zu fotografieren. Das nahm ich zum Anlass, um endlich unsere Terrasse zu finalisieren. Über die coolen Terrazzoplatten, die wir von unseren Nachbarn bekommen haben, habe ich euch ja schon an anderer Stelle erzählt.

019.jpg

Warum es so lange gedauert hat, sie zu verlegen? Mh, irgendwie gab es viel zu viele unterschiedliche Meinungen zu dem Thema. Erschwerend kam noch hinzu, dass wir den Aufbau für eine Holzterrasse gemacht hatten. Tja, letzten Endes haben wir eine ganz eigene Lösung entwickelt und am Rand ein Metallprofil mit Löchern angebracht, Splitt reingekippt und darauf die Platten verlegt. Gut so, denn es hat bestens funktioniert! : )

042.jpg

Jedenfalls habe ich die Platten nochmal ordentlich gepimpt, indem ich sie mit einem speziellen Tiefengrund behandelt und zu guter Letzt mit Steinöl eingerieben habe. Wie neu und doch total 60er! …und wie immer fühlt sich auch Stan schon total wohl auf den durch die Sonne aufgewärmten Platten! : )

001

Nach Regenwetter zu Beginn der Woche konnten wir nun endlich auch zu meinem Lieblingsteil übergehen und die Terrasse hübsch bestücken. Da wir ja echt oft mit vielen Leuten bei uns sitzen, musste ein großer Tisch her, den wir natürlich nirgends finden konnten. Die meisten enden bei 190 oder 200 cm. Viel zu kurz für uns. Naja, zum Glück gibt es da Patricks Stiefpapa, der uns einen 280 cm langen Tisch geschweißt hat! Richtig cool, denn so haben locker 10 Leute bzw. ein bisschen enger 12 Leute Platz.

002003018

Von unseren schlichten Stühlen von Depot habe ich euch ja bereits berichtet. In Kombi mit dem weißen Tischtuch finden wir sie total super und irgendwie so luftig-leicht.

013020021022023

024025

Wir haben sowohl welche mit Armlehnen als auch welche ohne Armlehnen gekauft, die sich ganz gut an der Garagenwand unter dem Fenster machen und dann herhalten müssen, wenn mal wirklich viele Leute kommen. : )  Die Basilikumpflänzchen sind sehr dekorativ, fühlen sich am Garagendach total wohl und werden in ein paar Wochen zu einem herrlichen Pesto verarbeitet!

Unser gedeckter Mittagstisch ist, wie könnte es anders sein, auch sehr schlicht gehalten. Ich liebe ja Geschirr und bin ein richtiger Sammler. Am liebsten ist mir allerdings immer noch weißes Geschirr.

005006009010037

Ganz gern habe ich die reduzierten Kork-Platzsets und auch die rauchig-grünen Glaswaren, die ja in den 60er Jahren auch hip waren.

008004007

Am Tisch habe ich mittig mediterrane Kräuter platziert, die den Standort lieben! Salbei, Currykraut und Rosmarin verbreiten somit immer einen wunderbaren Duft.

014038039040

Ein kleines Detail, nach dem ich viel zu lange gesucht habe, sind die Tischtuchbeschwerer in Form von Limetten. Ich finde sie ganz super, obwohl ich sechs Geschäfte lang gebraucht hab, um sie zu finden! : )  Farblich harmonieren sie sehr gut mit dem Rest!

012015037

Wir essen jedenfalls sehr oft gemeinsam auf unser Terrasse zu Mittag. Wir lieben das und finden es total wichtig! Danach machen wir es uns dann gerne in unseren Loungesesseln, die wir schon ganz lange haben, gemütlich.

031030032035033036

Es ist also wieder eine Baustelle fertig und wir freuen uns total, dass wir den restlichen Sommer noch auf unserer Terrasse genießen können.

TERRASSENSTÜCKE         (Werbung ohne Auftrag, ohne Bezahlung!)

Stühle | Depot

Loungesessel | IKEA

Blumentöpfe, beige | OBI

Beistelltischchen | IKEA

Polster | IKEA

Geschirr inkl. Gläser und Karaffe | IKEA

Servietten mit Palmen | Flying Tiger Copenhagen

Kräuter | Dehner

Blumenkiste, lang | Eternit

Lampe | Bauhaus

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s