
[Werbung durch Nennung und Verlinkung, ohne Auftrag, ohne Bezahlung]
Puh, wenn ich das Wort Wohnzimmerverbau höre, läuft’s mir immer ein bisschen kalt über den Rücken. Irgendwie bin ich mit diesen Dingern verfeindet, ich kann sie einfach nicht leiden. Seit Patrick und ich vor langer Zeit zusammengezogen sind, haben wir uns auch erfolgreich gegen solche Verbauten gewehrt. Natürlich liegt das auch daran, dass wir keinen Fernseher haben und somit keine Abstellfläche für ebendiesen brauchen. Irgendwann kam aber der Tag, an dem ich das schmucke Teil, das jetzt in unserem Wohnzimmer eine Wand dekorativ verkleidet, bei Willhaben erspäht habe.
Natürlich hat das nichts mit den Verbauten zu tun, die man heutzutage in den Geschäften erwerben kann. Wir finden ihn natürlich viel schöner. : ) Als wir den Verbau abgeholt haben, hatten wir noch eine zu kleine Wohnung, um ihn passend in Szene setzen zu können. Glücklicherweise konnten wir ihn bei meiner Schwiegermama zwischenlagern. Tja, heut‘ sind wir echt froh, dass wir ihn damals ergattert haben. Wir lieben einfach jedes Detail dieser Wohnwand aus den 60er Jahren.
Wir stehen auf die typischen kupfernen Halterungen für die Regalböden, das warmfarbige Kirschfurnier, die grifflosen Laden und natürlich das hübsche Würfelglas.
Natürlich liebe ich es auch, jeglichen Nippes in den Verbau zu stellen, ist doch in unserem Haus sonst alles eher „unangeräumt“; eine nette und auflockernde Abwechslung also! : ) Besonders gern habe ich meine Zimmerpflänzchen, die ich hege und pflege. Es sollen jedenfalls noch mehr werden, ein kleiner urban jungle. Auch die kleinen schwarzen Tierchen von IKEA, die unter der coolen Uhr stehen, die ihr ja bereits kennt, mag ich sehr! Durch die Bilder wird es auch ein persönlicher Teil des Hauses. Wichtig, und praktisch im Dauereinsatz, ist auch der Bluetooth-Lautsprecher von Bang und Olufsen. Seine grüne Farbe harmoniert wunderbar mit den Pflanzen und er liefert für seine Größe einen unglaublichen Sound!
Ganz bedeutend ist für uns auch, dass wir für Stan einen tollen Platz unter dem Schreibtisch, der beim Verbau dabei ist, gefunden haben. Er liebt seinen Platz sehr, da er irgendwie immer gerne „geschützt“ liegt! Dieses Plätzchen und der Platz am Teppich vor der Couch hat er in sein Herz geschlossen.
Wir finden, dass unsere Wohnwand sowohl funktional als auch schick ist. Label haben wir keines gefunden, aber wir gehen davon aus, dass es eine Maßanfertigung eines Tischlers in den 60er Jahren war. Dass es im Prinzip ein MEGA-Schnäppchen war, hat uns jedenfalls über den echt mühsamen Transport und Aufbau hinweggetröstet. Eine besondere Freude haben wir damit, dass dieses Lieblingsteil in unserem Häuschen an prominenter Stelle wirklich gut zur Geltung kommt und ich somit mehr oder weniger Frieden mit Wohnzimmerverbauten geschlossen habe! : )
N I P P E S
Bluetooth-Lautsprecher | Beoplay A2 von Bang und Olufsen
designletters W und S | Meriland’s Cottage Wimpassing
Rauchglasvase | IKEA
Blumentöpfe, schwarz, glänzend | Blumenbinder Schick
Bilderrahmen, gold | Maisonsdumonde
Blumentöpfe, schwarz, matt | IKEA
Kerzenglas, grün | Loops Kerzen
Uhr | Flohmarkt, Marke Schauer