
Wir haben Stärke dabei bewiesen, als wir uns zur Entscheidung durchgerungen hatten, dieses Haus zu kaufen. Wir hatten dabei sowohl Rücken- als auch Gegenwind. Die absolute Vollendung zu erreichen erfordert nun wahre Kraft. …genauer gesagt, vor allem unsere körperliche Kraft! Die Garage, der Keller und der Garten unseres Hauses sehen nämlich noch alles andere als fertig aus. Naja, jedenfalls kann ich hier und jetzt voller Stolz verkünden, dass wir bereits umgezogen sind!!! : ) Gleichzeitig ist das auch die Erklärung dafür, warum es hier in letzter Zeit so ruhig war. Es war schon wirklich ziemlich kräfteraubend, da wir den Umzug weitestgehend alleine gestemmt haben. Tja, jedenfalls ist es jetzt endlich geschafft und wir sind erfolgreich eingezogen. Das heißt: Im Inneren unseres Siedlungshauses hat sich einiges getan und wir sind eigentlich so ziemlich fertig und können sogar schon kochen. Ich finde, unsere Küche ist echt gut gelungen. Eigentlich hat sie sogar unsere Erwartungen übertroffen!
Die Kombination von schwarz, weiß und grau gefällt uns sehr gut. Vor allem den dünnen schwarzen Kern der Arbeitsfläche finden wir genial. …und natürlich die Fensteraussparung. Wir haben uns in sie verliebt! 🙂
Ganz toll finde ich auch die Korpusse der Küche, die abermals in einem fröhlichen dunkelgrau gehalten sind. ; ) Unbedingt hab‘ ich mir die eingebildet…und ich habe es keineswegs bereut!
Auch die Zusammenlegung von Wohn-, Ess- und Küchenbereich haben wir nicht bereut. Diese drei Teile des Untergeschosses bilden jetzt schon das Herz unseres Häuschen und wir freuen uns schon sehr auf die schönen Stunden, die wir hier verbringen werden! Die wunderbare Kredenz und das hübsche Lilienporzellan haben wir übrigens auch schon im Haus vorgefunden! : )
Besonders cool finden wir, dass im Vorraum auch wieder genau die Kommode steht, die wir hier vorgefunden haben. Besser geht’s kaum! ; )
Ganz wichtig sind klarerweise auch die Bäder, die ebenfalls vollendet sind, auch wenn es im oberen Badezimmer eine Notlösung gegeben hat, die uns mittlerweile sogar besser gefällt als die eigentliche Idee. Ursprünglich wollten wir nämlich, ebenso wie im unteren Bad, ein altes Kasterl als Unterbau für die Waschbecken hinstellen. Das Kästchen, das wir dafür vorgesehen hatten, gefiel uns dann allerdings besser im Bereich der Galerie.
Eine neue Lösung musste her, die wir erst einmal auf die lange Bank schieben und in Ruhe nach einem neuen Kästchen suchen wollten. Doch kurz danach bemerkten wir, dass Patricks Schreibtisch nicht so gut in sein Zimmer passte. So ein Glück! Wir hatten somit eine neue und unkonventionelle, aber sehr coole Lösung! : )
Im unteren Bad ist unsere angedachte Idee in Erfüllung gegangen und wir haben wiederum ein Kästchen verwendet, das bereits im Haus auf uns gewartet hat! : )
Jetzt am Ende kann man echt sagen, dass wir so ziemlich alles im Haus wiederverwertet bzw. vieles auch erhalten haben. Wir haben unser Ziel erreicht und finden, dass die alten Schmuckstücke in einem modernen Kontext einfach zeitlos schön wirken. Die ersten Tage waren wirklich wunderbar in unserem Haus. Jeden Tag aufs Neue ist es aufregend nach der Arbeit nachhause zu kommen. Und das Allerwichtigste: Auch Stan fühlt sich so richtig wohl! : )
Wow! Einfach nur beeindruckend, was ihr aus dem Haus gemacht habt! Ich bin wirklich verliebt in jedes Detail! Sollte ich mich jemals an so ein Projekt wagen, werde ich dich als Interieur Designer engagieren, lieber Michi. 😉
Alles Liebe, Pia
LikeLike
Mah, das ist voll lieb!!! Vielen Dank.. würde ich sofort machen! 😚
LikeLike
Hallo,
finds wirklich super schön alles.
Vor allem mag ich die Kommode unter dem Waschbecken im Badezimmer. War das sehr mühsam die an die Abflussrohre anzupassen?
Lg, Christoph
LikeLike
hoppla, hab das Kommentar von dir leider übersehen, sorry! eigentlich war es nicht so schlimm…und wir sind nun wirklich nicht die über-handwerker! also da kann man sich ruhig drübertrauen! 😉
LikeLike