
Die Entscheidung eigenen Grund und Boden inkl. Dach über dem Kopf anzuschaffen, war für uns schon recht früh klar. Mit 27 und 28 Jahren sind wir nun vier Mal umgezogen ohne je ein Objekt besessen zu haben. Laut Umfragen aus unserem Freundeskreis liegt das so ziemlich im oberen Durchschnitt. Nach doch mindestens zweieinhalb Jahren ernsthafter Suche, sind wir nun offizielle Besitzer eines- wie wir finden- megacoolen Siedlungshauses.

„Na endlich“, haben wir in letzter Zeit ziemlich oft zu hören bekommen. Gut, wir waren vielleicht ein bisschen anspruchsvoll, aber schließlich haben wir ja auch vor gemeinsam darin alt zu werden.

Prinzipiell hatten wir uns allerdings nie wirklich darauf fixiert, ob es ein schönes Grundstück mit Neubau oder doch lieber ein altes Sanierungsobjekt mit Charakter werden sollte. Besitzen tun wir jetzt jedenfalls zweiteres und sind nach wie vor begeistert. Viele meinen auch, es passt einfach besser zu uns. Hand aufs Herz, auch wir können uns eigentlich viel mehr damit identifizieren.

Bei der ersten Besichtigung haben wir uns recht schnell in das charmante Objekt verliebt, auch wenn man einiges an Vorstellungskraft benötigte, waren Garten und Haus doch eine geraume Zeit unbewohnt. Nur schwer konnte man sich das gesamte Grundstück vorstellen, so verwachsen war es. Mir gefiel das natürlich sofort. Vor allem war ich von den vielen Obstbäumen und dem tollen Nussbaum begeistert. Ich sehe mich nicht nur schon den Likör literweise ansetzen, sondern auch im Sommer lesend unter ihm als Schattenspender. Bis dahin dauert es noch eine Weile. Was uns aber noch viel mehr überzeugt hat als all das, ist die Tatsache, dass das Häuschen gewissen Schandtaten- wir empfinden das bei manchen Dingen so ; ) – der 80er und 90er Jahre scheinbar schadlos entkommen ist. Ich denke dabei an die lässigen Türen mit ihren Originalbeschlägen oder die ziemlich gut erhaltenen Doppelkastenfenster aus Holz. Wenn man die Tür aufmachte, fühlte man sich also in die 60er Jahre zurückversetzt. Aus Erfahrung wissen wir wie selten das ist.
Irgendwie hat uns gerade das verzaubert und uns letztendlich restlos überzeugt dieses Siedlungshaus zu kaufen. Auch wenn wir wissen, dass noch viel an Arbeit notwendig ist, bis wir dort die erste Nacht zumindest schlafen können, so sind wir uns sicher, dass wir das Häuschen wieder aus dem Schlaf erwecken und zu einem Schmuckkästchen machen können.
Wie wir das Ganze angehen, welche folgenreichen Entscheidungen man treffen muss, auf welche Diskussionen man sich einlassen muss, welche Dinge uns noch überzeugt haben das Haus zu kaufen und noch vieles mehr, erfahrt ihr ab nun hier.
Seid gespannt, ich freue mich darauf!